Mathäser Filmpalast
Mehr Kino geht nicht behauptet Mathäser von sich selbst. Mit 14 Kinosälen und einer riesigen Auswahl an Filmen bestätigen sie diese Aussage auch. Für Kinoliebhaber ein kleines, großes Paradies.

Mehr Kino geht nicht behauptet Mathäser von sich selbst. Mit 14 Kinosälen und einer riesigen Auswahl an Filmen bestätigen sie diese Aussage auch. Für Kinoliebhaber ein kleines, großes Paradies.
Dasitu Kajela-Röttger und ihr Mann Michael Röttger sind privat als auch beruflich ein echtes Dre-amteam. Kennen- und lieben gelernt haben sie sich 1985 auf einem afrikanischen Festival in ihrer Wahlheimat Frankfurt am Main.
Die Musik-Szene ist eine Domäne, in der Frauen traditionell eher die passive Seite bekleideten: als Fans vor der Bühne, als Muse zur Inspiration - oder als Groupie. Klingt antiquiert? Ist auch so! Vor, hinter und neben der Bühne gibt es längst großartige Frauen, die mitmischen.
Tim Renner ist der lebende Rundumschlag des Musik- und Kulturbusiness: Als Manager bei Universal entdeckte er Bands wie Rammstein und setzte sich zwischen 2014 und 2016 als Staatssekretär für Kulturelle Angelegenheiten vor allem für eine Digitalisierungsoffensive ein.
Mona Asuka vereint zwei Leidenschaften: Das Klavierspielen und das Backen. Warum beides ei-gentlich ziemlich ähnlich ist, erzählt die Münchner Berufsmusikerin COMPANION — und verrät obendrein das Rezept für den perfekten Sommerkuchen.
Ob ein musikalischer Wochenendtrip mit der Familie, klangvolle Abende auf dem Weingut oder die Jazz-Stars von Übermorgen live erleben — COMPANION stellt die schönsten Festivals rund um unsere Städte vor.
Natur, Achtsamkeit, Entschleunigung, Meditation: Shinrin-yoku, das sogenannte Waldbaden, ist in Japan eine anerkannte Therapie - welche im Zuge einer generellen Mindfulnesswelle jetzt als Trend zu uns herüber schwappt. Was steckt dahinter? Wird da wirklich gebadet?