Für die Grandbrothers, Lukas Vogel und Erol Sarp, ist das Klangspektrum des Flügels nicht auf die Saiten beschränkt.
Menschen im Hotel sind eine sonderbare Spezies – und bester Stoff für Romane, weiß unser Kolumnist Rainer Moritz.
Fabelhafte, talentierte Frauen schließen sich zunehmend zusammen, um mithilfe geballter Synergien gegen Missstände zu kämpfen. Eine dieser Communitys ist Clam Club.
25hours Freund
25hours Freund
25hours Freund
Die Liebe zum Meer hat Nikolaus Gelpke zum Verleger gemacht. Mit Mare hat er in Hamburg seine Bestimmung gefunden.
Marvin Schuhmann und Valentino Betz lassen sich nicht in eine Schublade stecken.
Wein war lange Männersache. Eine Riege junger Französinnen krempelt jetzt die Branche um - mit Bio- und Naturweinen. Die werden weder aufgezuckert noch angesäuert, bekommen weder Tanninpulver noch Schwefel beigesetzt. Sie werden so hergestellt wie noch vor hundert Jahren, es gilt die Devise: Weniger ist mehr. In COMPANION erzählen zwei Verfechterinnen des natürlichen Weins ihre Geschichte.
25hours Freund
25hours Freund
25hours Freund
Mode, Musik und Weltläufigkeit der Disko-Ära faszinieren bis heute. DJ Nicky Siano stand damals hinter dem Mischpult, während Bill Bernstein im legendären Studio 54 als Fotograf unterwegs war. Im Gespräch führen die beiden Zeitzeugen COMPANION zurück zu Glitter, Glamour und Hedonismus.
Die Freude an hochwertigen Drinks und Speisen verbindet den Bartender Jörg Meyer und den Gastronomen Rainer Wendt nicht nur privat, sondern auch als Geschäftspartner. Für COMPANION haben sie uns ihr liebstes Foodpairing verraten: einen Drink und ein Sandwich, die so gut zusammenpassen wie die Freunde selbst.
Dasitu Kajela-Röttger und ihr Mann Michael Röttger sind privat als auch beruflich ein echtes Dre-amteam. Kennen- und lieben gelernt haben sie sich 1985 auf einem afrikanischen Festival in ihrer Wahlheimat Frankfurt am Main. Dasitu organisierte damals einen Abend der äthiopischen Oromo-Kultur. Michael war gerade von einer langen Afrikareise zurückgekehrt und begeistert von der Mu-sik — und überzeugte Dasitu, auch beruflich seine Komplizin zu werden. Letzteres dauerte etwas länger: „So richtig für die westafrikanische Musikkultur begeistern konnte ich sie erst im Laufe der Zeit“, sagt Michael und lacht.
Ob ein musikalischer Wochenendtrip mit der Familie, klangvolle Abende auf dem Weingut oder die Jazz-Stars von Übermorgen live erleben — COMPANION stellt die schönsten Festivals rund um unsere Städte vor.
25hours Freund
Tim Renner ist der lebende Rundumschlag des Musik- und Kulturbusiness: Als Manager bei Universal entdeckte er Bands wie Rammstein, zwischen 2014 und 2016 setzte er sich als Staatssekretär für Kulturelle Angelegenheiten vor allem für eine Digitalisierungsoffensive ein. Außerdem arbeitete er als Musikjournalist und Radiomoderator, gründete mit Motor Entertainment sein eigenes Medien-Start-Up, unterrichtet an der Popakademie Mannheim und schreibt Bücher zur Branche. Es gibt also kaum jemanden, mit dem man besser über Gegenwart und Zukunft der Popkultur diskutieren kann. Ein Gespräch über jugendlichen Anarchismus, die Weiten des ungeregelten Internets und die Zukunft der Musikbranche.